Tiere reagieren sehr feinfühlig und geben uns durch kleine Anzeichen Hinweise auf Schmerzen oder Beschwerden. Durch sensible Beobachtung und feinfühliges Wahrnehmen der Symptome können Sie schon frühzeitig Probleme erkennen und helfen.
Nicht erst wenn schon Probleme unter dem Sattel auftreten, sondern schon lange davor fühlt ihr Pferd sich unwohl. Es zwickt und zieht. Erst nur bei einer speziellen Lektion und dann immer häufiger. Zunächst fühlt es sich einfach nur steifer an aber bald wirkt es fest und hart. Vielleicht passt der neue Sattel doch nicht so gut?
Oder will Ihr Hund in letzter Zeit nicht mehr in das Auto springen? Die Treppen geht er nur noch unwillig hoch? Was meinen Sie ist der Grund dafür?
Und natürlich bei Muskelverletzungen oder einfach nur zur Prävention und Entspannung!
Natürlich sind das nur wenige Beispiele die vermuten lassen, dass Ihr Pferd sind unwohl fühlt oder Probleme mit dem Bewegungsapparat hat.
Besucher
Insgesamt:
In der letzten Std.:
Maximum in 1 Std.:
Astrid Schlosser | Pferde- und Hunde-Therapeutin für Aschaffenburg und Umgebung
Telefon: 0179/ 216 89 16 - gerne auch per WhatsApp oder Telegram
E-Mail: kontakt(at)physiotherapeut-pferd.de